Apache Kafka für Admins

Diese dreitägige Admin-Schulung richtet sich an Admins und DevOps-Engineers, die Kafka erfolg- reich in Produktion aufsetzen und betreiben möchten. Neben den wichtigsten Aspekten des Betriebs, vertiefen die Teilnehmenden ihre Experti- se und lernen, wie Kafka gemonitored wird und wie man katastrophale Situationen vermeidet. Damit alle nach der Schulung sofort loslegen können, fokussieren wir uns in diesem Kurs überwiegend auf praktische Beispiele.

Privates Training anfragen

Kennen Sie das?

Wie entwickelt unser Team Software für und mit Kafka?
Wie entwickelt unser Team Software für und mit Kafka?

Lernen Sie durch gemeinsames Lernen, wie Sie Kafka in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren können.

Wie setzen wir Kafka Streams, Kafka Connect & Co ein?
Wie setzen wir Kafka Streams, Kafka Connect & Co ein?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Wie integrieren wir Kafka in unsere Entwicklung?
Wie integrieren wir Kafka in unsere Entwicklung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kursangebot

  • Schulung für Admins: Aufbauend auf Ihren grundlegenden Kenntnissen vertiefen wir Ihre Erfahrungen und erweitern Ihr Wissen mit Kafka.

  • Empfohlene Tools: Wir zeigen Ihnen Tools, die den alltäglichen Umgang mit Kafka erleichtern.

  • Theorie & Praxis perfekt kombiniert: 40% Wissensvermittlung + 60% praktisches Anwenden.

Diese dreitägige Admin-Schulung richtet sich an Administratoren und DevOps-Engineers, die Kafka erfolgreich in Produktion aufsetzen und betreiben möchten. Neben den wichtigsten Aspekten des Betriebs, vertiefen die Teilnehmer auch ihre Expertise, wie Kafka gemonitored und wie Sie katastrophale Situationen vermeiden. Damit die Teilnehmer nach der Schulung sofort loslegen können, fokussieren wir uns in diesem Kurs auf zahlreiche praktische Beispiele.

Kurs Übersicht

1. Tag: Kafka betreiben
1. Tag: Kafka betreiben

Basierend auf dem Wissen aus unserer Grundlagenschulung vertiefen wir das Wissen im Bereich des Kafka-Betriebs und erfahren, wie wir eine Kafka-Umgebung für den Produktivbetrieb aufbauen und betreiben.

Fokus

  • Monitoring & Logging: Welche Metriken sind wichtig und worauf ist in den Logs zu achten?

  • Kafka installieren & betreiben: Wie setzen wir Kafka korrekt auf und wie betreiben wir es anschließend?

  • Sizing & Konfiguration: Welche Einstellungen sind wichtig und wie groß sollten wir unseren Cluster skalieren?

2. Tag: Was kann schon schief gehen?
2. Tag: Was kann schon schief gehen?

Dinge gehen immer mal wieder schief. Das ist normal. Damit das in Ihrem Unternehmen aber keine katastrophalen Auswirkungen hat, lernen wir in einer sicheren Übungsumgebung, wann Probleme mit Kafka auftreten können und wie wir damit umgehen, um diese schnellstmöglich und gründlich zu beheben.

Fokus

  • Disaster Recovery: Was ist im Ernstfall zu tun? Und wie verteilen wir Kafka auf mehrere Rechenzentren?

  • Load Balancing: Wie garantieren wir eine gleichmäßige Lastverteilung?

  • Security & Networking: Wie sichern wir unsere Kafka Cluster ab und worauf ist netzwerkseitig zu achten?

3. Tag: Kafka in Produktion
3. Tag: Kafka in Produktion

Am dritten Tag unserer Schulung lernen wir Werkzeuge kennen, die uns das Leben im Umgang mit Apache Kafka leichter machen und dafür sorgen, dass wir nachts wieder ruhig schlafen können. Außerdem dreht sich heute alles um Best Practices im Unternehmenseinsatz von Apache Kafka. Zudem lernen wir, wie wir den Betrieb und das Management von Kafka automatisieren.

Fokus

  • Automatisierung & Prozesse: Wie erleichtern wir uns und unseren EntwicklerInnen das Leben?

  • Referenzarchitektur: Was benötigen wir für einen erfolgreichen Einsatz von Kafka? Und was nicht?

  • Best Practices & Konventionen: Worauf sollten wir frühzeitig achten, um später ruhig schlafen zu können?

Referenzen & Feedback

„Wenn man davor nicht von Kafka begeistert war, dann ist man es danach. Merci!“

Bernhard Ritter
Raiffeisen Schweiz

„Even for a "business guy with some IT background" I could follow the content. Good job, Anatoly“

Peter Oglecki
Mercedes-Benz

Anatoly Zelenin

Über den Trainer

Anatoly Zelenin

Anatoly Zelenin vermittelt als IT-Trainer hunderten Teilnehmern Apache Kafka in interaktiven Schulungen. Seine Kunden aus dem DAX-Umfeld und dem deutschen Mittelstand schätzen seit über einem Jahrzehnt seine Expertise und seine begeisternde Art. Darüber hinaus ist er nicht nur IT-Berater und -Trainer, sondern erkundet auch als Abenteurer unseren Planeten.

Kurs Format und Vorraussetzungen

  • Gutes Kafka Verständnis (z.B. aus der Grundlagenschulung oder dem Kafka Buch)

  • Kenntnisse im Betrieb verteilter Systeme

  • Maximal zehn TeilnehmerInnen

  • Online per Teams oder 3 Tage bei Ihnen vor Ort

  • Moderner Browser

  • funktionierendes Mikrofon und Webcam